Individuenkonstante (die)

Individuenkonstante (die)
constante d'individu

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Logik erster Ordnung — Die Artikel Prädikatenlogik und Prädikat (Logik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • PK1 — Die Artikel Prädikatenlogik und Prädikat (Logik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Prädikatenkalkül — Die Artikel Prädikatenlogik und Prädikat (Logik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Prädikatenlogik — oder Quantorenlogik ist eine Familie logischer Systeme, die es erlauben, einen weiten und in der Praxis vieler Wissenschaften und deren Anwendungen wichtigen Bereich von Argumenten zu formalisieren und auf ihre Gültigkeit zu überprüfen. Auf Grund …   Deutsch Wikipedia

  • Prädikatenlogik zweiter Stufe — Die Artikel Prädikatenlogik und Prädikat (Logik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Prädikatorenlogik — Die Artikel Prädikatenlogik und Prädikat (Logik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantorenlogik — Die Artikel Prädikatenlogik und Prädikat (Logik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gegenstandsvariable — Die Individuenvariable bezeichnet eine Variable, die als Platzhalter für eine Individuenkonstante, einen Individuennamen steht. Synonyme sind Gegenstandsvariable [1] oder Individualvariable [2]. Symbolisiert werden Individuenvariablen zumeist… …   Deutsch Wikipedia

  • Individualvariable — Die Individuenvariable bezeichnet eine Variable, die als Platzhalter für eine Individuenkonstante, einen Individuennamen steht. Synonyme sind Gegenstandsvariable [1] oder Individualvariable [2]. Symbolisiert werden Individuenvariablen zumeist… …   Deutsch Wikipedia

  • Individuenvariable — Die Individuenvariable bezeichnet eine Variable, die als Platzhalter für eine Individuenkonstante, einen Individuennamen steht. Synonyme sind Gegenstandsvariable [1] oder Individualvariable [2]. Symbolisiert werden Individuenvariablen zumeist… …   Deutsch Wikipedia

  • Nominator (Logik) — Der Ausdruck Nominator bezeichnet einen sprachlichen Ausdruck, der einen einzigen Gegenstand bezeichnet. Nominator ist ein fachsprachlicher Ausdruck (Terminus technicus) der modernen Logik. Der Gegenbegriff ist Prädikator. Die Ausdrücke Nominator …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”